Kriminalbeamtin

Kriminalbeamtin
krɪmi'naːlbəamtɪn
f
agente de la brigada de investigación criminal f
die
agente femenino de la Policía Judicial, agente femenino de investigación criminal

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Kriminalbeamtin — Kri|mi|nal|be|am|tin, die: w. Form zu ↑ Kriminalbeamter. * * * Kri|mi|nal|be|am|tin, die: w. Form zu ↑Kriminalbeamte …   Universal-Lexikon

  • Kriminalbeamtin — Kri|mi|nal|be|am|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Polizistin — Kriminalbeamtin, Polizeibeamtin; (ugs.): Grüne, Kriminale; (oft scherzh.): Gesetzeshüterin, Ordnungshüterin; (österr., sonst veraltet): Gendarmeriebeamtin; (österr. Amtsspr.): Wachebeamtin …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Köln-Krimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag …   Deutsch Wikipedia

  • KölnKrimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag …   Deutsch Wikipedia

  • Köln Krimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag …   Deutsch Wikipedia

  • Kölnkrimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag …   Deutsch Wikipedia

  • Wieking — Friederike Wieking (* 3. September 1891 in Gildehaus bei Bad Bentheim; † 31. August 1958 in Berlin) war oberste weibliche Kriminalbeamtin im Dritten Reich, Leiterin des Referates A 3 im Reichskriminalpolizeiamt, der Reichszentrale zur Bekämpfung… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. September — Der 3. September ist der 246. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 247. in Schaltjahren), somit bleiben 119 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Anuschka Herbst — (* 1974 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung von 1997 bis 2001 an der Berufsfachschule Schauspiel München. Anschließend spielte sie am Theater Rampe in Stuttgart in den Stücken Sternfels, Fisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnaldur Indriðason — (* 28. Januar 1961 in Reykjavík) ist ein isländischer Autor von Kriminalromanen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”